Ausflug nach Linz vom 7.-8.10.2017 |
|
Dienstag, 10. Oktober 2017 um 12:24 Uhr |
Die Feuerwehr Hopfgarten veranstaltete am letzten Wochenende zum Dank für die vielen Ausrückungen einen Ausflug nach Linz. Mit dem Bus ging es am Samstag um 8 Uhr los. Den ersten Zwischenstopp legten wir in Bad Reichenhall beim Gasthof Schwabenbräu ein. Dort gab es für die Teilnehmer ein Weißwurstfrühstück. Danach machten wir uns auf den Weg nach Oberösterreich zu unserem nächsten Stopp bei der Hauptfeuerwache der FF Wels. Wir bekamen eine Führung durch die großen Fahrzeughallen und anderen Räumlichkeiten. Dabei hat uns Jürgen von der FF Wels die Fahrzeuge und Ausrüstung sowie auch die Organisation seiner Feuerwehr näher gebracht. An dieser Stelle nochmals ein herzlicher Dank für die äußerst interessante Führung! http://www.feuerwehr-wels.or.at/
|
Weiterlesen...
|
|
Zivilschutzprobealarm am 07.10.2017 |
|
Dienstag, 26. September 2017 um 07:07 Uhr |
Am Samstag, den 7. Oktober 2017 wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. |
Weiterlesen...
|
Abschnittsübung am 15.09.2017 |
|
Sonntag, 17. September 2017 um 08:01 Uhr |
Die diesjährige Abschnittsübung der Feuerwehren des Abschnitts Brixental wurde am Penningberg in Hopfgarten abgehalten. Ziel der Übung war die Errichtung einer Löschwasserleitung zum Bauernhof "Fleckl". Wasserentnahmestelle war beim Schwimmteich "Obermanzl". Von den Übungsteilnehmern musste dazu eine Schlauchleitung von ca. 1800 m gelegt werden. Insgesamt waren dabei 7 Tragkraftspritzen notwendig, um die rund 300 Höhenmeter von der Wasserentnahmestelle zum Einsatzort zu überwinden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Kommunikation zwischen den einzelnen Maschinisten gelegt.
Wir bedanken uns bei den anwesenden Nachbarfeuerwehren Kelchsau, Itter, Westendorf und Brixen für die Teilnahme an der Übung. Vielen Dank den Grundeigentümern für die Bereitschaft zur Abhaltung der Übung besonders der Familie Fuchs/Fleckl für die freundliche Aufnahme und Bewirtung! |
Hochzeit Josef und Kathrin Fuchs am 09.09.2017 |
|
Montag, 11. September 2017 um 07:23 Uhr |
Am Samstag gaben sich Josef Fuchs und seine Kathrin in der Kirche von Hopfgarten das Ja-Wort. Die Feuerwehr rückte zum Spalierstehen aus und unser Kommandant und Stellvertreter waren die ersten Gratulanten. Danach wurde die Braut gleich von der Kirchenstiege weg gestohlen. Natürlich haben wir das Brautpaar im Feuerwehrauto zur anschließenden Hochzeitsfeier zum Harfenwirt gebracht - mit einem kurzen Zwischenstopp am Grafenweg.
Die Kameraden der FF Hopfgarten wünschen dem Brautpaar auf diesem Weg nochmals alles Gute auf dem gemeinsamen Lebensweg. Weitere Bilder in der Fotogalerie. |
Brixentaler Bergleuchten am 26.08.2017 |
|
Donnerstag, 31. August 2017 um 07:10 Uhr |
Unsere Feuerwehrjugend hat dieses Jahr wieder beim Brixentaler Bergleuchten teilgenommen. Bereits am späteren Nachmittag haben die Burschen mit dem Aufstecken der Fackeln oberhalb vom Bauernhaus "Papp" am Außersalvenberg begonnen. Gemeinsam mit den Eltern und einigen Mitgliedern der FF Hopfgarten wurde danach beim Gerätehaus gegrillt. Trotz des durchwachsenen Wetters war es dann kurz nach 22 Uhr soweit: das selbstgemachte Kunstwerk konnte entzündet werden. Einige Bilder sind in der Galerie zu finden.
Wir bedanken uns nochmals herzlich bei der Familie Anrain (Papp) für die freundliche Aufnahme unserer Feuerwehrjugend und für die Zurverfügungstellung des Feldes. |
|
|
|
|
Seite 1 von 5 |